Name: |
Kinderfrühförderung und Elternberatung |
Adresse: |
SPZ – Außenstelle Brodenheckstr. 38 54634 Bitburg |
Träger der Einrichtung: |
Sozialpädiatrisches Zentrum Trier gGmbH Trägergemeinschaft (Caritas & Lebenshilfevereinigung) |
Ansprechpartner/in: |
Monika Dusartz, Außenstellenleiterin |
Telefon: |
06561 / 945110 |
evtl. Sprechzeiten, |
|
Fax: |
06561 / 9451120 |
Email: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Internet-Adresse: |
Zielgruppen:
Säuglinge, Kinder & Jugendliche von 0-16 Jahren mit Entwicklungsauffälligkeiten z.B. Motorik, Wahrnehmung, Sprache, emotionaler Bereich, chronische Erkrankungen, Behinderungen, Risikokinder, Kinder mit Teilungsstörungen, ADHS etc.
Zielsetzung und besondere Schwerpunkte:
Die Kinderfrühförderung und Elternberatung richtet ihre Aufmerksamkeit vor allem auf das Kind in seiner Entwicklung und seinen sozialen Bindungen. Unsere Aufgaben sind das frühzeitige Erkennen von Entwicklungsauffälligkeiten um drohende Beeinträchtigungen zu verhindern, zu heilen oder in ihren Auswirkungen zu mildern. Durch ein multiprofessionelles Angebot von Diagnostik, Therapie, Förderung und Beratung wollen wir die Lebensfähigkeit der betroffenen Kindern / Jugendlichen und ihrer Familien sichern oder verbessern. Wesentliche Gesichtspunkte sind die Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit, Selbstständigkeit, Mobilität, Kommunikationsfähigkeit unter Einbezug der familiären Gegebenheit und Ressourcen. Wir helfen bei der sozialen Integration in das Lebensumfeld z.B. Kindergarten / Schule.
Angebote:
Diagnostik – Therapie – Beratung der o.g. Zielgruppen durch Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Arbeitsfelder:
- Kinder- und Jugendmedizin
- Logopädie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Psychologie
- Heilpädagogik
